Glücklicherweiße gibt es viele Bestenlisten, die dir helfen, ein passendes Smartphone zu finden.
Hier habe ich dir mal die dafür besten Anbieter aufgelistet:
Platz 1 Chip Handy Bestenliste
Einfache Handhabung, es kann ausgewählt werden nach welchen Kriterien man sortieren möchte.
Es gibt gute Berichte zu jedem Smartphone.
Platz 2 PCwelt Smartphone Bestenliste
Einfache Handhabung, es kann ausgewählt werden nach welchen Kriterien man sortieren möchte.
Es gibt gute kurze Berichte zu jedem Smartphone.
Platz 3 Computer Bild Handy Bestenliste
Einfache Rangliste
Es gibt gute Berichte zu jedem Smartphone.
CPU Bestenlisten:
Grafikkarten(GPU) Bestenlisten:
Platz 1 PCGH Bestenliste 2016/2017 + Grafikkarten Nvidia vs AMD 2018 + Bestenliste 2018
Perfekt um sich die neusten GPUs anzusehen.
Die Testberichte sind sehr detailliert.
Platz 2 PC Erfahrung Grafikkarte + PC Erfahrung Notebooks Grafikkarte
Perfekt, wenn man an älteren Grafikkarten Interesse hat oder diese mit der neuen Grafikkarten vergleichen möchte.
Es gibt viele technische Details.
Nachteil, ein paar Einträge wirken gekauft.
Platz 3 Teilen sich Computerbase, Chip, Gamestar , Computer Bild, PC Welt (Google)
Fast nur reine Ranglisten.
RAM Bestenlisten:
Platz 1 Computer Bild Arbeitsspeicher Bestenliste
Vergleichen von DDR4 DDR3 Timings und Takt-Raten.
Warnung Werbung bei den ersten Angeboten.
Platz 2PCGH RAM-Hardware Bestenliste
Viele technischen Informationen zu RAM, was wichtig ist und was nicht.
Leider nur sehr wenig Auswahl.
Platz 3 Chip DDR4 RAM Bestenliste
Kleine technischen Informationen zu RAM.
Leider nur sehr wenig Auswahl.
Festplatten/SSD/SSHD Bestenlisten:
Daher gebe ich hier einfach ein paar Tipps.
Es braucht einen Netzteil Calculator, damit man nicht das über teuerste Netzteil was existiert kauft, mit unnötig viel Kapazität.
Plus 80 reicht meist, das bedeutet, dass das Netzteil 80% der Leistung bittet, die drauf steht.
Hier eine ausführliche Kaufberatung von PCGH.
Weiter zu den Mainboards.
Ein Mainboard muss Kompatibel mit den anderen Teilen wie CPU, RAM und GPU sein.
Um dies zu überprüfen, müssen sie nur auf der Internetseite des Herstellers, unter Support oder Technische-Daten.
Hier finden sie dann alle unterstützen Teile sowie Sockel, Chipsatz, maximale Taktfrequenzen usw.
Hier eine ausführliche Kaufberatung von PCGH.
Jetzt kommt nur noch die Frage welcher CPU-Lüfter.
Bei einem Lüfter kommt es auf die Lautstärke Lüfter dB und auf die Lüfterdrehzahl, sowie die Sockel Eignung, Größe und die TDP der CPU an.