Hinweis: Das IPFS-Projekt wurde aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt. Zudem kam es durch einen Fehler in einem Gateway zu einer Sicherheitslücke, durch die beliebige Dateien aus dem IPFS-Netzwerk heruntergeladen werden konnten. Bitte klicken Sie auf den Hersteller-Link: SemperVideo, um den Download weiterhin zu erhalten.
Wichtige Infos:
Das SSH-Passwort ist 123456
Auf dem Pi ist neben Pihole auch Unbound installiert. Soll das Pihole Unbound nutzen, muss es vom Nutzer eingerichtet werden.
Alles weitere in der dem ZIP beiligenden Datei 'wichtig.txt'.
Dateiname endet auf .img. Wenn notwendig, einfach umbenennen auf .iso umbenennen.
Problembehandlung
Falls sich seit dem letzten Update des svpihole Images Probleme bezüglich Pihole und u. a. den neuen ABP-style Listen ergeben, dann ggf. das Pihole manuell mit den Befehl pihole -up aktualisieren.
Falls sich die Links zu bereits hinzugefügten Listen ändern, dann diese Listen erneut mit den richtigen Links aus der Blocklisten.md hinzufügen.
Häufig gestellte Frage:
Worin besteht der Unterschied zur Vorversion? Die Version 2010 nutzt die neue Gruppenfunktion des Pi-hole 5. Die Voreinstellung bestimmt dass die Listen zum Schutz von Minderjährigen (Glückspiel/FSK18-Seiten usw...) für den Standard-Nutzer gelten. Möchte ein Nutzer auf die zuvor genannten Seiten zugreifen, schiebt er seinen PC/Tablet in die Nutzergruppe "Adults". Eine ausführliche Erläuterung finden Sie hier: https://youtu.be/_Jj4Jv1s_hE